Südtirol.Berg.Cup

Der Südtirol.Berg.Cup ist eine Rennserie für Amateur-Rennradler, und umfasst seit Beginn an die schönsten Anstiege in der Alpenregion Südtirol: Mendelpass (1.363m) - Gampenpass (1.518m) - Jaufenpass (2.090m) - Stilfserjoch (2.757m) - Penser Joch (2.211m)


Bergcup - The races 2023

15/04 MendelRace - Mendelpass (1.363m)

13/05 Edelrot Trophy - Gampenpass (1.518)

10/06 M2-Bike Trophy - Jaufenpass (2.094m)



Michael Spögler Gesamtsieger des Südtirol.Berg.Cup 2022

Der 27-jährige Sarner vom ASC Sarntal beendet den Südtirol.Berg.Cup 2022 nach 5 Rennen als Gesamtsieger; ihm genügt ein dritter Platz bei seinem Heimrennen. Für Erika Bertinazzi (Team De Rosa Santini) reichte ebenfalls ein Podiumsplatz für den Gesamtsieg bei den Frauen.

Die letzte Etappe am Penser Joch gewann der Sterzinger Thomas Gschnitzer (Poli AVI Bike Team); bei den Damen durfte sich die aus dem Trentino stammende Annalisa Adami (Bici & Sport) feiern lassen.

Michale Spögler, Gewinner des Südtirol.Berg.Cup 2022 und Landesmeister im Rennrad Uphill

Das Penser Joch im Sarntal war am vergangenen Samstag 20. August Schauplatz der 5. Etappe und zugleich Finale der heurigen Ausgabe der beliebten Rennserie auf Südtirols bekannteste (Rennrad-)pässe. Die besten Kletterer waren nochmals zusammengekommen, um den und die beste unter ihnen zu küren. Zudem standen auch noch einige Entscheidungen in den verschiedenen Altersklassen offen.

Wer auch hier auf eine spannende Rennentscheidung im Zielsprint hoffte - der freute sich zu früh. Das Rennen wurde zu einer Solofahrt vom späteren Sieger Thomas Gschnitzer (Poli AVI Bike Team), der bereits kurz nach dem Start seine Attacke startete, und seinen Vorsprung bis ins Ziel auf knapp 2 Minuten ausweitete - ein verdienter Sieg für den 38jährigen Sterzinger. Hinter ihm schaffte es erneut Philip Götsch (Unter-Braocaffè) auf Rang 2, Platzierung welche er bis auf das MendelRacebei jedem Berg.Cup Rennen erreichte. Auf Rang 3 dann der Lokalmatador und große Favorit des Rennens, Michael Spögler der sich nach einer langen und kräfteraubenden Saison mit dieser Platzierung den Gesamtsieg und zugleich Titel des Landesmeister im Rennrad Uphill sicherte.

Bei den Damen war Annalisa Adami (Bici & Sport) als schnellste auf dem Joch, sie erreichte das Ziel mit knapp 10 Minuten Vorsprung auf Erika Bertinazzi (Team DeRosa Santini) welche sich mit diesem Podiumsplatz den Südtirol.Berg.Cup Gesamtsieg bei den Frauen holte. Auf Platz 3 des Rennens Pamela Peretti vom Isolpi Racing Team.

 

SÜDTIROL.BERG.CUP 2022 - OFFIZIELLES ENDERGBENIS NACH 5 RENNEN

Men
1. Michael SPÖGLER – ITA – ASC Sarntal Raiffeisen – 96 Pkt.
2. Thomas GSCHNITZER – ITA – Poli AVI Bike Team – 82 Pkt.
3. Philip GÖTSCH – ITA – Unter-Braocaffè – 72 Pkt.

Women
1. Erika BERTINAZZI – ITA – Team DeRosa Santini – 68 Pkt.
2. Pamela PERETTI – ITA – Isolpi Racing Team – 52 Pkt.
3. Annalisa ADAMI – ITA – Bici & Sport – je 40 Pkt.
    Christina RAUSCH – GER – Unter-Braocaffè – je 40 Pkt.

Die vollständigen Ergebnislisten findet ihr hier:


Südtirol.Berg.Cup 2021 mit den 7 schönsten Aufstiegsrennen in Südtirol

Das war der Südtirol.Berg.Cup 2022 - 5 Rennen, 5 Erlebnisse

 

Die Rennserie Südtirol.Berg.Cup ging 2022 in die bereits 7. Saison.
Mit den verschiedenen Aufstiegsrennen, welche sich allesamt in der Alpenregion Südtirol befinden, werden einige der bekanntesten und schönsten Pässe wie der Mendelpass im Überetsch, der Gampenpass im Meraner Land, das Stilfserjoch im Vinschgau, das Penser Joch im Sarntal sowie das Reiterjoch im Eggental erklommen.

Die Serie erfuhr 2022 eine kleine Änderung:
leider nicht dabei war das Einzelzeitfahren aufs Reiterjoch, welches immer als Finale der Serie galt.

Auch der erstmals geplante Uphill "Zanolini Trophy" von Blumau bis hinauf zum Sportplatz in Steinegg fand definitiv nicht statt.

Neu in der Serie hingegen war die Auffahrt von Sterzing auf den Jaufenpass, seit jeher auch Teil des Ötztaler Radmarathons!

  • 9.4.22 - MendelRace (Mendelpass)
  • 7.5.22 - Edelrot Trophy (Gampenpass)
  • new date: 18.6.22 - Trophäe Raika Prad-Taufers (Stilfserjoch)
  • new date: 16.7.22 - m2bike Trophy (Jaufenpass)
  • 20.8.22 - Großer Preis Penser Joch (Penser Joch)

Es war für uns alle schlussendlich eine spannende Rennsaison - und die Saison 2023 steht bereits in den Startlöchern .. Race on!


Unsere Geschichte

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision - die schönsten Alpenpässe in Südtirol mit dem Rennrad zu erklimmen - haben wir zusammen Schritt für Schritt eine einzigartige Rennserie geschaffen.

 

Alles begann im Jahr 2013.
Die Idee war es, die schönsten Pässe Südtirols mit dem Rennrad zu befahren.. in einem Rennen.. für Amateure. Und das in einer Serie über die Saison verteilt.
Einzelne Rennen gab es bereits vorher: das Rennen von Lana auf den Gampenpass (1.518m), den Großen Preis aufs Penser Joch (2.211m), oder das Stilfserjoch Rennen (2.758m). Ziel war es, all diese Rennen zu vereinen, und eine Serie daraus zu schaffen, mit den schönsten und bekanntesten Passstraßen in der Alpenregion Südtirol.. und das ist es bis heute geblieben.

m2bike Sterzing Südtirol.Berg.Cup

Unterkunft Südtirol Italien Hotel Pension Gasthof Ferienwohnung

Südtirol.Berg.Cup

FCI Landeskomitee Südtirol/AltoAdige

P.zza Verdi Platz 14

I - 39100 Bozen/Bolzano
info@bergcup.it

Peer inspiriert Menschen - lasciati ispirare - inspiring people
Peer inspiriert Menschen - lasciati ispirare - inspiring people